Frankfurt am Main/Bielefeld, 26. November 2019 – Bühne frei für einen neuen Star unter den Breitbandreinigern: Eigens für die WISAG Industrie Service Gruppe, einen der führenden Industriedienstleister Deutschlands, hat der Chemiekonzern Stockmeier Chemie den Reiniger Leraclen W1 entwickelt. Dieser entfernt selbst hartnäckigsten Schmutz und erweist sich dank seiner kennzeichnungsfreien Rezeptur gleichzeitig als schonend für die Umwelt.
Den WISAG Standort Bielefeld und Stockmeier Chemie verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. Im Zuge dessen greift der Industriedienstleister auch auf das Produktportfolio des Chemieherstellers zurück. Ende letzten Jahres loteten beide Unternehmen im Rahmen einer Anwendungsberatung gemeinsam aus, wie der Reinigungsservice der WISAG zukünftig schonender für die Umwelt gestaltet werden könnte – ganz im Sinne der ökologischen Vision des Industriedienstleisters. „Wir haben uns eine kennzeichnungsfreie Rezeptur gewünscht, die trotzdem eine hohe Reinigungsleistung erzielt und in der Lage ist, stärkste Verschmutzungen zu lösen“, sagt Thomas Kroeger, Niederlassungsbereichsleiter der WISAG Produktionsservice in Bielefeld. „Für unsere Arbeit ist wichtig, dass auch empfindliche Flächen zuverlässig von Öl und Fett befreit werden.“
Ein kennzeichnungsfreier Reiniger, der sämtliche Anforderungen des Industriedienstleisters erfüllen konnte, fehlte noch im Sortiment von Stockmeier Chemie – die Geburtsstunde von Leraclen W1. „Wir waren in den Entwicklungsprozess der Rezeptur eingebunden“, erinnert sich Thomas Herrmann, Serviceleiter der WISAG Produktionsservice in Bielefeld. „Zusammen mit den WISAG Mitarbeitern wurden am Originalschmutz vor Ort die ersten Reinigungsversuche durchgeführt.“ Darauf basierend wurde die Rezeptur angeglichen und finalisiert. Nachdem die innerbetrieblichen Systematiken der Produktionsfreigaben durchlaufen waren, konnten die Mitarbeiter der WISAG Produktionsservice im April 2019 mit dem neuen Reiniger loslegen. „Seither nutzen wir Leraclen W1 zur technischen Reinigung von Maschinen, Hallenböden oder Wänden und sind wirklich begeistert“, freut sich der Serviceleiter. Aufgrund der hohen Zufriedenheit soll sich der Einsatz von Leraclen W1 zukünftig nicht nur auf Bielefeld beschränken, sondern auf andere Standorte der WISAG Produktionsservice ausgeweitet werden.