Sie möchten Ihre Anlagen, Maschinen, Stahlelemente wie Formen und Werkzeuge, Baugruppen oder auch empfindlichen Platinen schonend und effektiv reinigen lassen? Die Reinigung mit Trockeneis ist unter wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten eine attraktive Technologie zur schonenden Reinigung Ihrer Produktionsanlagen.
Ob Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie, Baugewerbe, Druckunternehmen, Chemieindustrie, Maschinen- und Anlagenbau oder andere Gewerbe – die WISAG Produktionsservice ist Ihr erfahrener Dienstleister in der Trockeneisreinigung: Wir reinigen bei Ihnen vor Ort mit Trockeneisstrahlen oder bieten Ihnen an, Trockeneis bei uns zu kaufen. Wir arbeiten außerdem mit einem erfahrenen Partner zusammen, bei dem Sie Trockeneisstrahlgeräte kaufen können.
Ein Anruf oder eine E-Mail an uns genügt, dann vereinbaren wir einen Termin und führen Ihnen die Vorteile der Trockeneisreinigung vor. Wir bringen das Trockeneisstrahlgerät mit, dieses ist kompakt und mobil und überall leicht einsetzbar. Wir lassen Ihnen das Gerät auch gerne für einige Tage im Haus, sodass Sie in Ruhe alles ausprobieren können.
* Pflichtfeld
Egal, ob es bei Ihren Maschinen um Instandsetzung, Instandhaltung oder Reinigung geht – Trockeneisstrahlen reinigt schnell, effizient und erzielt beste Reinigungsergebnisse. Sie sparen Zeit und Kosten, die Lebensdauer Ihrer Anlagen wird verlängert.
Sie suchen nach einer schonenden Reinigungsmöglichkeit für empfindliche oder weiche Materialien, teure Formen oder elektronische Bauteile wie Platinen? Genau hier spielt die Trockeneisreinigung ihre Stärken aus. Insbesondere bei Kunststoffspritzguss mit genarbten Oberflächen (zum Beispiel für die Herstellung von Fahrzeugverkleidungen oder Türverkleidungen) trägt die Reinigung mit Trockeneis zu einem gleichmäßigen Glanzgrad bei. So können Sie die Ausschussquote Ihrer Produktion in den meisten Fällen deutlich verringern.
Im Gegensatz zur manuellen Reinigung zum Beispiel mit Chemie oder Drahtbürsten reinigt das Eisstrahlen Ihre Maschinen effektiv und schonend. Es werden nur die Schmutzschichten abgetragen, die darunter liegende Oberfläche wird nicht beschädigt.
Da Trockeneis bei Raumtemperatur in den gasförmigen Zustand wechselt, entstehen außer den entfernten Belägen keine weiteren Rückstände. So verbleiben keine Reste des verwendeten Strahlgutes in Hohlräumen oder Nischen der gereinigten Materialien.
Besonders, wenn Sie mit Maschinen und Maschinenteilen im Bereich der Lebensmittelindustrie arbeiten, eignet sich Trockeneisstrahlen als Reinigungsmethode, da es hygienisch reine Oberflächen zurücklässt. Sie kämpfen mit Rückständen bestimmter Öle, Lacke, Fette, Silikone, Farben, Graffitis, Schlacken oder Asphaltreste? Auch hier ist Trockeneis ideal.
Bei der Reinigung mit Trockeneisstrahlen werden keine chemischen Zusätze oder Lösungsmittel verwendet. Mensch, Material und Umwelt werden geschont und Sie sparen Kosten für Reinigungsmittel und deren Entsorgung.
Trockeneis-Pellets werden neben der Reinigung auch in anderen Bereichen sehr erfolgreich eingesetzt. Eine entscheidende Rolle übernimmt Trockeneis bei der Transportkühlung für Produkte, deren Kühlkette nicht unterbrochen werden darf. Hierzu zählen Lebensmittel sowie Produkte aus Chemie und Pharmazie. Weitere Verwendung findet Trockeneis beim Kaltschrumpfen von Materialien und beim Einfrieren von Rohren.