Trockeneis kaufen

Trockeneis kaufen leicht gemacht: Sie möchten selbst reinigen, aber keine Lagerfläche für Trockeneisvorräte belegen? Das lässt sich lösen! Die WISAG Produktionsservice stellt Trockeneis in höchster Qualität her und liefert es Ihnen just in time. Bestellen Sie bei uns, anstatt es selbst herzustellen und größere Mengen zu lagern. So sparen Sie Platz und verfügen immer dann, wenn Sie es benötigen, über frisches Trockeneis.

Sie bestimmen die Liefermenge: Unser individuelles Logistikkonzept beinhaltet verschiedene Boxengrößen, die jederzeit angepasst werden können – ein Anruf genügt. 

Zur Distribution des Trockeneises profitieren Sie von unseren bestehenden Lieferwegen. Kleinmengen bis 100 kg werden Ihnen zu dem von Ihnen gewünschten Lieferzeitpunkt per Paketdienst geliefert. Auf Ihren Wunsch hin fertigen wir das Trockeneis auch individuell für Ihren Bedarf und bei Ihnen vor Ort in der gewünschten Größe an.

Einsatzgebiete und Branchen:

  • Transportkühlung
  • Lebensmittelindustrie
  • chemische Industrie und Laboratorien
  • pharmazeutische Industrie
  • Metallindustrie
  • allgemeine Industrieanwendungen
  • Automobilwerkstätten
  • Catering

Sie haben eine Frage?
Wir sind für Sie da!

Kundenservice

0800-4480024

Kontaktformular
Sie bevorzugen E-Mail? Schreiben Sie uns!

Zum Kontaktformular

* Pflichtfeld

Wo kann man Trockeneis kaufen?

Ganz einfach: in unserem Trockeneis Shop! Fordern Sie gleich ein unverbindliches Angebot über das Kontaktformular an. Die WISAG Produktionsservice ist Spezialist in der Trockeneisherstellung und liefert Ihnen Trockeneispellets, -nuggets und -blöcke in verschiedenen Größen, individuell auf Ihren Bedarf abgestimmt.

Was passiert nach der Bestellung?

Ihre Bestellung wird schnell und zuverlässig an die von Ihnen gewünschte Adresse geliefert. Unser Trockeneis bieten wir in Form von Pellets und Blöcken an. Auf Wunsch können Sie das Produkt auch direkt an unseren Produktionsstandorten abholen. Das bestellte Trockeneis wird erst am Versandtag mit modernsten Trockeneisanlagen frisch produziert und in speziellen Boxen mit bester Isolierung und hoher Stabilität verpackt. Die Trockeneis-Pellets sind in verschiedenen Verpackungsmengen lieferbar.

In welchen Formen wird Trockeneis verkauft?

Egal ob Sie Trockeneispellets kaufen möchten, ob Sie Nuggets oder Trockeneisblöcke benötigen. Wir stellen jede dieser Formen her und liefern sie Ihnen. Trockeneispellets stellen wir mit einem Durchmesser von 3 mm her, Nuggets mit 1 cm, die Trockeneisblöcke sind 12x12x15 cm groß.

Wie funktioniert die Trockeneislieferung?

Wir kümmern uns um den kompletten Ablauf und übernehmen das Boxenhandling: Wir kontrollieren, ob die Boxen auch wirklich leer sind, damit kein Eis verschwendet wird, und machen gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge, wie die Boxen noch effektiver genutzt werden können und Ihre Mitarbeiter jederzeit den Überblick über volle und leere Boxen haben. Wenn Sie uns mit der regelmäßigen Lieferung beauftragen, müssen Sie sich um nichts kümmern, wir tauschen die Boxen selbstständig aus und Sie können sicher sein, jederzeit die passende Menge frisches Trockeneis vorrätig zu haben. Wenn es mal ein Problem geben sollte, sind wir jederzeit für Sie da und kümmern uns – rund um die Uhr, auch am Wochenende!

Welche Voraussetzungen benötigt man, um mit Trockeneis reinigen zu können?

Die Grundvoraussetzung dafür, dass Sie selbst mit Trockeneis reinigen können, ist ein Trockeneisstrahlgerät. Wir arbeiten seit langem mit unserem Gerätepartner Asco zusammen und empfehlen Ihnen, sich an diesen zu wenden und sich über den Gerätekauf zu informieren. Sollte sich herausstellen, dass sich die Anschaffung eines Trockeneisstrahlgerätes für Sie nicht lohnt, dann beauftragen Sie uns mit Trockeneisstrahlen als Dienstleistung.

Trockeneis bestellen, aber in welcher Menge?

Pauschal lässt sich die Frage nach der passenden Liefergröße nicht beantworten, da viele Faktoren die Menge des benötigten Eises beeinflussen. Gerne kommen wir für ein Beratungsgespräch kostenlos und unverbindlich zu Ihnen ins Haus. 

Welche Schutzmaßnahmen muss man während der Trockeneisreinigung beachten?

Aus Sicherheitsgründen muss beim Umgang mit Trockeneis eine Schutzbrille und ein Gehörschutz getragen werden. Besondere Anwendungen wie Tankreinigungen mit Trockeneis sind nur unter Vollschutz durchzuführen. Neben der Schutzkleidung muss für ausreichende Lüftung gesorgt werden. Das Eindringen von Schmutz in Kanalisation, Keller, Arbeitsgruben oder andere Orte, an denen die Ansammlung gefährlich sein könnte, sollte verhindert werden. In geschlossenen Räumen sind ein Absaugsystem und ein CO2-Detektor zwingend notwendig.

Müssen wir unsere Mitarbeiter speziell schulen, damit sie die Trockeneisreinigung durchführen können?

Damit die Trockeneisreinigung sicher und effektiv durchgeführt werden kann, gibt es in der Handhabung einige Dinge zu beachten. Gerne schulen wir Ihre Mitarbeiter im richtigen Umgang mit einem Trockeneisstrahlgerät. Die Dauer einer solchen Einweisung ist vom Einsatzgebiet und der Art der Reinigung abhängig. Da das Trockeneisstrahlgerät aber einfach zu handhaben ist, ist der zeitliche Aufwand für die Schulung überschaubar.

Muss unsere Anlage bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit man das Gerät anschließen kann?

Ja, das Eisstrahlgerät benötigt 6-7 Kubikmeter Druckluft pro Minute und ca. 6 bar Druck. Wenn Ihre Anlage diese Voraussetzung nicht erfüllt, kann mit einem externen Diesel-Kompressor geholfen werden. Diesen können wir Ihnen auf Wunsch gerne leihen.

Wie lange ist das Trockeneis haltbar, das Sie mir liefern?

Wir liefern Ihnen die Trockeneispellets, -nuggets und -blöcke in entsprechenden Boxen, in denen sie etwa 3-4 Tage haltbar sind.

Kann bei der Anwendung etwas falsch gemacht werden?

Bei unsachgemäßer Anwendung können beispielsweise Kabel an der Maschine durch den Strahl des Gerätes beschädigt werden. Wir erklären Ihnen vor Ort aber genau, welche Abstände richtig sind, um die Trockeneisreinigung sachgemäß und zielführend anzuwenden.

Wir benötigen das Trockeneis in regelmäßiger Lieferung, wie funktioniert das?

Auf Wunsch liefern wir Ihnen gerne in regelmäßigen Abständen Trockeneis – individuell auf Ihre Abläufe abgestimmt. Natürlich können Sie auch dann jederzeit zusätzliches Eis bestellen, wenn Sie es benötigen.

Wie wird sichergestellt, dass immer frisches Trockeneis verfügbar ist?

Wir übernehmen das für Sie! Sie vereinbaren mit uns Liefertermine und wir beginnen mit der Trockeneisherstellung: Das Eis wird dann für Sie direkt hergestellt. Bestellen Sie beispielsweise eine Lieferung um 12 Uhr, dann stellen wir das Eis morgens um 6 Uhr her und liefern es Ihnen. Frischer geht es nicht. Die Lieferintervalle und -zeiten können Sie jederzeit individuell bestimmen.

Wie wird das Trockeneis hergestellt?

Kohlendioxid wird bei rund 20 bar und etwa -20 °C in einem Lagertank bevorratet. Für die Herstellung von Trockeneis wird ein Pelletierer benötigt. CO2 wird durch Rohrleitungen in den Pelletierer eingeleitet. Durch die Entspannung auf circa 1 bar entsteht Trockeneisschnee. Dieser wird in Zylindern entspannt und verdichtet (hydraulisch oder mechanisch). Die Gasphase wird über einen Wärmetauscher ins Freie oder in eine Aufbereitungsanlage geleitet. Der Schnee wird zu Trockeneis-Pellets, Nuggets oder Blöcken verdichtet. Das fertige Produkt gelangt über eine Auswurfvorrichtung in geeignete Trockeneisboxen.

Weitere Informationen:

Sie haben eine Frage?
Wir sind für Sie da!

Kundenservice

0800-4480024

Kontaktformular
Sie bevorzugen E-Mail? Schreiben Sie uns!

Zum Kontaktformular

* Pflichtfeld