Unser Fachpersonal übernimmt die Beschichtung von Böden in den verschiedensten Objekten schnell und kompetent. Dabei sind wir auf keine bestimmten Einsatzbereiche festgelegt: Der Service der WISAG Produktionsservice eignet sich gleichermaßen für Produktionshallen, Lagerhallen, Verkaufsräume, Baumärkte, Keller, Parkhäuser, Tiefgaragen, Brücken oder Gehwege – um nur einige Anwendungsmöglichkeiten zu nennen.
Zu Beginn eines neuen Auftrags setzen wir uns mit Ihren Zielvorstellungen auseinander, analysieren den Ist-Zustand und erstellen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften ein dauerhaftes Beschichtungskonzept. Auf Grundlage dieses Konzepts folgt die Vorbereitung des Untergrunds, entweder mittels Diamantschleif- oder Kugelstrahlverfahren. Anschließend kümmern wir uns um das fachgerechte Grundieren, ehe die finale Beschichtung ausgeführt wird – im Regelfall auf Basis von Epoxidharzen und Polyurethanen. Diese ist als Grundierung, Spachtelmasse, Deckbelag, Versiegelung oder als Finish konzipiert und in allen RAL-Tönen erhältlich.
Estrich-Böden, Beton-Böden und Bereiche mit einer minimalen Belastung werden von uns mit einer farblosen Versiegelung beschichtet.
Für Bereiche mit leichter bis mittlerer Belastung – hierzu zählen beispielsweise Gehwege oder Kennzeichnungsflächen – empfehlen wir eine Rollbeschichtung.
Eine Verlaufsbeschichtung wird zur Herstellung fugenloser Beschichtungen auf mineralischen Untergründen, wie Beton oder Zementestrich, verwendet. Im Hinblick auf mechanische Festigkeit, Chemikalienbeständigkeit, Sauberkeit und Hygiene genügt die Verlaufsbeschichtung höchsten Anforderungen und wird deshalb bevorzugt in Produktionsräumen, Lagern, Kfz- und Flugzeughallen, Energie- und Wasserversorgungsbetrieben, Bahnhöfen, Werkstätten, Laboratorien, Getränkebetrieben, Garagen und Korridoren eingesetzt.
Dauerhafter PKW-Verkehr, eindringende Feuchtigkeit, Temperaturunterschiede und Chloride durch Streusalze können Tiefgaragen und Parkhäuser stark beanspruchen. Zur Vermeidung von Schäden setzen wir auf das Oberflächenschutzsystem nach RiLi-SIB 2001, Prüfgruppe 0S 8. Hierbei handelt es sich um ein starres, nicht rissüberbrückendes System mit einer Schichtdicke von 2,5 Millimetern.
In § 62/63 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) schreibt der Gesetzgeber vor, dass sämtliche Arbeiten an Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen und in allen Wassergefährdungsklassen nur von zertifizierten Fachbetrieben ausgeführt werden dürfen. Wir besitzen diese Qualifikation und kümmern uns im Zuge dessen beispielsweise um die Beschichtung von Reinräumen, Auffangwannen, Lackieranlagen oder Lagerflächen für Chemie. Die Qualität dieser Bodenbeschichtung ist TÜV-geprüft.
Der Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) ist unter anderem in Druckereien, Krankenhäusern, pharmazeutischen Betrieben, Hangars, Bereichen der elektronischen und chemischen Industrie oder der Automobilproduktion zwingend nötig – große Schäden können ansonsten die Folge sein. Die Profis der WISAG Produktionsservice kümmern sich um die Umsetzung dauerhaft ableitfähiger Beschichtungssysteme, die den gesetzlichen Normen, wie der DIN EN 61340, entsprechen.