Instandhaltung:

Instandhaltung kostet! Zum einen bindet die Instandhaltung wichtige Unternehmensressourcen in Form von Know-how, Personal und Geld.

Zum anderen kann falsche Instandhaltung auch zu ungeplanten Maschinen- und Anlagenausfällen führen und damit die Verfügbarkeit der technischen Anlagen kosten.

Deshalb lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie Sie zukünftig Ihre Ergebnisse in diesem Bereich optimieren können. Unter diesen Vorzeichen ist die WISAG Industrie Service Gruppe ein interessanter Partner. Wir bieten Ihnen gewerkeübergreifend alle Leistungen der DIN 31051 an: von der Wartung und Inspektion, der Instandsetzung bis hin zur Verbesserung und Schwachstellenanalyse.

Über alle Disziplinen hinweg verstehen wir unsere jeweiligen Dienstleistungen als individuell zugeschnittenes Lösungsangebot. Jede technische Anlage und jeder Prozess bedarf grundsätzlich einer eigenen Instandhaltungsstrategie.

Wir setzten uns hierfür ein: individuell und initiativ. Unsere Leistungen umfassen dabei planmäßige einzelne Wartungen, aber auch die Übernahme komplexer Instandhaltungsbereiche vor Ort, einschließlich der Lagerbewirtschaftung von Ersatzteilen und dem Betrieb von Werkstätten.

Optimierte Instandhaltung beugt Störungen vor. Auszuschließen sind sie dennoch nicht. Wir wissen das. Und sind deshalb immer im Einsatz für Sie – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
 

Beispiel Kabelmesswagen

Um Störungen in Ihrem elektrischen Energieversorgungsnetz schnell erkennen und beseitigen zu können, nutzen wir einen eigenen Kabelmesswagen.

Wir ermitteln durch verschiedene Messverfahren in Verbindung mit Vor- und Nachortung sowohl die Fehlerart als auch Lage und Fehlerstelle des betroffenen Kabels. Weil wir den Fehler im Kabelverlauf punktgenau einmessen – egal ob das Kabel ober- oder unterirdisch verläuft – können wir die Instandsetzung schnellstmöglich und mit minimalen Aufwand durchführen.

Zusätzlich sind unsere Messtechniker in der Lage, Ihnen durch verschiedene Diagnoseverfahren einen Überblick über den aktuellen Zustand Ihrer Kabelnetze zu verschaffen.

Als Basis für eine zustandsorientierte Instandhaltung im Bereich der Energieverteilnetze übernehmen wir nicht nur die allgemein übliche 0,1Hz VLF-Inbetriebnahmeprüfung, sondern auch Teilentladungs- und Verlustfaktormessungen. So lässt sich der Alterungszustand der Kabelisolierung nachvollziehen und ein effektiver Instandhaltungsplan für die Kabelstrecken entwickeln.

Sie haben eine Frage?
Wir sind für Sie da!

Kundenservice

0800-4480024

Kontaktformular
Sie bevorzugen E-Mail? Schreiben Sie uns!

Zum Kontaktformular

* Pflichtfeld